WIR LICHTGESTALTEN
WIR LICHTGESTALTEN IST EIN GEMEINSCHAFT-LICHES PROJEKT VON DER FOTOGRAFIN HEIDE PRANGE UND DEM INKLUSIVEN TANZTHEATER-ENSEMBLE LICHTGESTALTEN UNTER DER LEITUNG VON SONJA SCHUMACHER. IN KOOPERATION MIT DEM KUNSTMUSEUM VILLA ZANDERS IN BERGISCH GLADBACH IST EINE EINDRUCKSVOLLE AUSSTELLUNG ENTSTANDEN. HERZSTÜCK SIND FOTOGRAFIEN, DIE JEDE EINZELNE LICHTGESTALT IM KÜNSTLERPORTAIT UND IN BEWEGTEN SCHATTENBILDERN ZEIGEN.
!B FOTO-COLLAGE MIT FILM-STREIFEN; SCHATTEN-BILDER VOR UND HINTER EINER LICHT-WAND. EINZELN ODER IM DUETT, MIT UND OHNE BUNTE TÜCHER. 4 BILDER IN 4 REIHEN.
!B MITTIG GESPIEGELTES SCHATTENBILD EINER LICHTGESTALT.
<
>
SCHATTEN-BILDER
VIDEO IM OKTOBER 2020 FAND DAS VIERTE FOTO-SHOOTING STATT.
THEMA WAR LICHT UND SCHATTEN. INSPIRIERT DURCH
DEN KÜNSTLER WILHELM GORRé.
PRESSE
#Inkludancer: Lichtgestalten stellen in der Villa Zanders aus I Die Lichtgestalten – das ist ein inklusives Tanztheater-Ensemble mit 24 Tänzer:innen, die unter der Leitung von Sonja Schumacher gemeinsam eigene Stück entwickeln und...
WEITERLESEN (EXTERNER LINK)
Aktuelles Projekt For M
beginn_november_2024
Thematisch setzen wir uns aktuell im neuen Stück mit dem Begriff "formen" auseinander und erarbeiten unterschiedliche Perspektiven.
Was sind Formen?
Welche Farbe ordnen wir Formen zu?
Was hat mich geformt? Wie kann ich formen?
Wie formt mich Musik?
Wie forme ich ein Tanz / eine Szene / ein Stück?
Wie forme ich Gruppe? Wie können wir Gesellschaft formen?
ZUM PROJEKT For M
WIR LICHTGESTALTEN
In Anbetracht der politischen Entwicklungen und immer häufiger auftretenden Kürzungen im Bereich Inklusion und Kultur ist es uns ein besonderes Anliegen gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Das Ensemble zeigt beispielhaft auf, dass Inklusion auf, vor und neben der Bühne stattfinden kann und Kulturräume für ALLE sind. Doch auch in unserem sicheren Proberaum existieren Ängste, Sorgen und Wut.
auch diese Emotionen dürfen Teil unserer "Formen" sein und fließen in die Inszenierung unseres neuen Stückes mit ein.
Im November konnten wir erste Fotoideen entwickeln und mit der Fotografin Heide Prange zwei Workshops umsetzen Für die finanzielle Unterstützung möchten wir uns beim Land NRW
bedanken.
Ohne den Inklusionsscheck wäre das nicht möglich gewesen.
"WENN LICHT AUF UNS FÄLLT, HABEN WIR ALLE EINEN SCHATTEN"
Wir danken unseren KOOPERATIONSPARTNERN*INNEN, Sponsoren und Helfer*innen ganz herzlich für ihre Unterstützung!
LAND NRW | CBF Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. | Engel am Dom, Gnadenkirche Bergisch Gladbach | Foto Leistenschneider Duisburg
| Grenzenlos-Begegnung für ALLE, Bergisch Gladbach | Inclusio Rhein-Berg gGmbH Kunstmuseum Villa Zanders | Lindner Druck OHG |maimaldrei - Mobile WandelBAR, Mobiliar, Dekoration | Megafon Katholische Jugendagentur LRO gGmbH | MEGALAB Bildkommunikation AG |Ministerium für Kunst und Wissenschaft NRW | INKLUSIONSBEIRAT DER Stadt Bergisch Gladbach | LIONSCLUB BRILON MARSBERG